Komplexe Herausforderungen wecken deinen Ehrgeiz? Du willst nicht nur mitdenken, sondern auch mitgestalten? Dann starte dein duales Studium der Mechatronik bei Haake Technik – dem Spezialisten für Maschinen- und Anlagensicherung mit Kunden in über 30 Ländern.
Als praxisnaher Partner bieten wir dir ein berufsintegriertes Studium, das dir nicht nur fundiertes Fachwissen vermittelt, sondern dich direkt in die Praxis als Technischer Produktdesigner (m/w/d) eintauchen lässt. Vom ersten Tag an wirst du intensiv betreut, entwickelst eigene Projekte und sammelst wertvolle Erfahrung in einem innovativen Familienunternehmen.
Freu dich auf kreative Freiräume, spannende sicherheitstechnische Produkte und beste Karrierechancen als zukünftiger Ingenieur.
Werde Teil eines Teams, das weltweit für Sicherheit steht – und bring deine Ideen ein!
Das Duale Studium Mechatronik setzt sich aus einer vierjährigen Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) sowie dem begleitenden Studiengang Mechatronik zusammen. Am Ende des Studiums verfügst du daher nicht nur über eine abgeschlossene Ausbildung, sondern außerdem über einen akademischen Ingenieurabschluss.
Du interessierst dich für das Duale Studium Mechatronik und möchtest deine Ausbildung gerne in einem zukunftsorientierten Betrieb im Bereich der Sicherheitstechnik absolvieren? Dann bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Studienplatz!
Spaß am „Tüfteln“
Das duale Studium Mechatronik kombiniert Theorie und Praxis und verbindet verschiedene Ingenieurdisziplinen miteinander – für ein umfassendes, interdisziplinäres Verständnis.
Du erhältst eine fundierte Ausbildung in den Bereichen:
Dabei lernst du nicht nur mechatronische Inhalte wie Informatik und elektrische Antriebstechnik kennen, sondern auch:
Eine detaillierte Studiengangsbeschreibung findest du auf der Website der Westfälischen Hochschule Bocholt.
Im Rahmen deines dualen Studiums findet die praktische Ausbildung direkt bei uns im Betrieb statt. Von Anfang an erhältst du umfassende Einblicke in die vielseitigen Aufgaben eines Technischen Produktdesigners.
Das erwartet dich bei uns:
1. Mitarbeit in der Entwicklung
Du unterstützt unsere Produktdesigner bei der Konzeption von Bauteilen und -gruppen sowie der Erstellung technischer Unterlagen für die Fertigung. Dabei lernst du den Umgang mit 3D-Modellen und wirst in verschiedenen CAD-Programmen geschult.
2. Anwendung von Konstruktionswissen
Du wendest Grundlagen der Konstruktions- und Fertigungstechnik direkt im Herstellungsprozess an. Dabei entscheidest du z. B. über die Form, das Material und das passende Fertigungsverfahren – denn unsere Sicherheitslösungen sind meist individuelle Kundenanfertigungen.
3. Eigenverantwortliche Entscheidungen
Du lernst, Normteile sinnvoll auszuwählen, prüfst Kauf- und Eigenfertigungsteile und nutzt mathematische Berechnungen, um die Funktionalität deiner Bauteile sicherzustellen – bis hin zur Produktionsfreigabe.
"Besonders gut gefallen haben mir die spannenden Herausforderungen und das angenehme Arbeitsklima mit den netten Kollegen. Die abwechslungsreichen Aufgaben und Projekte haben mir viel Freude bereitet, insbesondere der Bereich des Rapid Prototyping. Beim Rapid Prototyping können schnell erste Modelle einer Idee aufgebaut werden. Bei Haake nutzen wir dafür verschiedene 3D Drucker."
- Leon, 20 Jahre, dualer Student im 2. Ausbildungsjahr
Hier geht's zum ganzen Interview und zu weiteren Mitarbeiterstimmen!
Das duale Studium bei Haake Technik bietet dir zahlreiche Vorteile: Du verbindest frühzeitig Theorie und Praxis und sammelst ab dem ersten Tag wertvolle Berufserfahrung. Gleichzeitig sicherst du dir mit dem Bachelor of Engineering und dem IHK-Abschluss als Technischer Produktdesigner (m/w/d) gleich zwei anerkannte Abschlüsse. Dank der interdisziplinären Ausrichtung des Studiums erwirbst du fundiertes Wissen in Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik und Betriebswirtschaft – und wirst so zum vielseitig einsetzbaren Allrounder. Früh übernimmst du Verantwortung in eigenen Projekten und wirst dabei individuell begleitet und gefördert. Deine praktischen Erfahrungen und die internationale Ausrichtung des Unternehmens eröffnen dir beste Karrierechancen in einem zukunftssicheren und spannenden Arbeitsumfeld.
Sende uns deinen Lebenslauf einfach per E-Mail an K.thies@haake-technik.com – gerne auch mit Zeugnissen oder anderen Unterlagen, die deinen bisherigen Weg zeigen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Du hast noch Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbungsprozess?
Dann melde dich gerne bei Kim Thies – sie ist deine Ansprechpartnerin und hilft dir jederzeit weiter.
Ruf einfach an unter +49 2564 3965 22.